Weiterbildung
Ausstellung "Fegt alle hinweg..." eröffnet

Die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zeigt in ihrem Foyer die Ausstellung „Fegt alle hinweg…“. Am 30. September 1938 wurde allen jüdischen Ärztinnen und Ärzten im „Deutschen Reich“ die Approbation entzogen. Diesem Thema widmet sich die Ausstellung. Bis 1938 waren viele jüdische Ärztinnen und Ärzte bereits ins Exil getrieben worden oder hatten Suizid begangen. Für die verbliebenen Mediziner bedeutete der Entzug der Approbation die endgültige Zerstörung der beruflichen Existenz. Mit 30 exemplarischen Einzelporträts würdigt die Ausstellung auf Schautafeln zu zahlreichen Städten und Regionen Schicksale verfolgter und ermordeter Mediziner.
Die Ausstellung wird bis zum 30. Oktober im Foyer des Hauses der rheinland-pfälzischen Ärzteschaft, Mittlere Bleiche 40, 55116 Mainz zu den Öffnungszeiten der Landesärztekammer (Montag-Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 - 12:30 Uhr) zu sehen sein.
Wie krisenfest ist Rheinland-Pfalz?

Das neue Ärzteblatt ist da
Lesen Sie mit!
Die sicherheitspolitische Lage in Europa ist seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine eine andere. Auch das deutsche Gesundheitssystem, Ärzte wie Pflegekräfte, und der Katastrophenschutz stehen vor Herausforderungen. Welche das sind und wie die aktuelle Situation beurteilt wird. [weiterlesen]
Geriatrie in Rheinland-Pfalz

Das neue Ärzteblatt ist da
Lesen Sie mit!
Krankheiten im Alter können sich different präsentieren und sind deshalb oft schwierig zu diagnostizieren. Zudem besteht ein Bedarf nach sozialer Unterstützung. Das neue Ärzteblatt Rheinland-Pfalz bietet einen Einblick in die Geriatrie als medizinische Spezialdisziplin.
[PDF]
Warnung: Unbekannter Arzt auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Aufgrund zahlreicher Anfragen weisen wir darauf hin, dass der Arzt „T. Muller- Privatarzt per Telemedizin“ nicht als Mitglied der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz geführt wird.
Eine Praxisadresse ist auf den entsprechenden Bescheinigungen nicht aufgeführt. Unter der angebenden Telefonnummer – deren Vorwahl Rheinland-Pfalz zugeordnet ist- besteht keine Erreichbarkeit.
Nach unseren derzeitigen Erkenntnissen stammten diese Atteste von der Plattform www.medicare-au.de. Die Domain ist aktuell nicht mehr erreichbar. Nach unseren Erkenntnissen haben betroffene Unternehmen in Einzelfällen Strafanzeige gestellt.
Wir können Ihnen diesbezüglich keine Rechtsberatung anbieten. Bitten wenden Sie sich dafür ggf. an Ihre Arbeitgeberverbände, sonstige Stellen oder nehmen Sie anwaltliche Beratung in Anspruch.
Sollten Sie als Arbeitgeber konkrete Hinweise auf den Tätigkeitsort des Arztes erhalten haben, bitten wir um entsprechende Mitteilung an presse@laek-rlp.de.