Herzlich willkommen
Ärztliche Versorgungseinrichtungen

Das neue Ärzteblatt ist da
Lesen Sie mit!
Macht ihre Stärke sie zum politisch begehrten Sanierer? Denn das gesetzliche Rentensystem ist in Schieflage geraten und steht unter Druck. Der politische Blick fällt dabei auch auf die berufsständischen Versorgungseinrichtungen, denn diese stehen gut da. Finanzprobleme in der gesetzlichen Rentenversicherung könnten beispielsweise mit einer Verbreiterung der Versichertenbasis bekämpft werden und somit den Versorgungswerken möglicherweise Mitglieder entziehen. [weiterlesen]
Medizinische Forschung

Das neue Ärzteblatt ist da
Lesen Sie mit!
Mainz, Ingelheim und Ludwigshafen sind in Rheinland-Pfalz wichtige Standorte für medizinische und klinische Forschung. Wissenschaftliche Erkenntnisse ziehen von hier aus in die Welt. Bei der Medikamentenforschung liegt Deutschland vorne.
Deutschland ist für international agierende pharmazeutische Unternehmen einer der führenden Forschungsstandorte und hat sich zu einem der weltweit wichtigsten Länder für klinische Studien entwickelt.
[weiterlesen]
Aufruf zur Mitarbeit in Impfzentren

Ärzte, die in den Corona-Impfzentren oder in einem mobilen Impfteam unterstützen möchten, können sich nun hierfür anmelden. Alle Ärztinnen und Ärzte sind willkommen: ob angestellt, vertragsärztlich tätig, in Familienzeit oder bereits im Ruhestand. Jede helfende Hand ist wichtig.
Der eigentliche Impfvorgang sowie weitere anfallende Tätigkeiten sollen in der Regel durch medizinisches Fachpersonal durchgeführt werden.
Wer mitmachen möchte, registriert sich hierfür in der Datenbank des Landes. Unter dem Link gibt es auch weitere Infos zur Registrierung. Hier können Ärzte auch das medizinische Fachpersonal registrieren lassen, das mitkommen möchte.